Behutsame Stadterneuerung

Als Reformkonzept gegen die Abrisspolitik in den 60er und 70er Jahren wurde die behutsame Stadterneuerung entwickelt. Seither ist sie die Grundlage zur Entwicklung der Berliner Stadterneuerungsgebiete. Dazu gehören unter anderem die Gründerzeitquartiere der Innenstadt. Sie entstanden ab 1862 nach dem Hobrecht-Plan und prägen bis heute das Stadtbild.
Aus dieser Tour besuchen Sie Schlüsselprojekte in den Quartieren Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg. Gebaut wurden sie 1987 anlässlich der internationalen Bauausstellung und nach der Wiedervereinigung Berlins.
Exklusive Fachführungen
Bitte beachten Sie das wir nur exklusive Fachführungen / Touren zu dem vorab gebuchten Zeitpunkt anbieten.
Wir bieten aktuell keine regelmäßig stattfindenden, öffentlichen Termine mit individueller Teilnahme an.
Sämtliche Touren sind in deutscher und englischer Sprache buchbar.