Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung

Die Forderungen nach Teilhabe, Partizipation und aktivem Mitgestalten bestimmen zunehmend die Planung zentraler Orte.
Neben öffentlichen Gebäuden, Plätzen und Straßenzügen im zentralen Bereich betrifft dies auch Parks, Verkehrs- und Gewerbeflächen oder die Umnutzung von Friedhöfen. Die Politik unterstützt eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung mit einer Korrektur der Liegenschaftspolitik und der Erweiterung von Instrumenten der Partizipation. Die Führung erkundet mehrere Projekte in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte vor Ort.
Exklusive Fachführungen
Bitte beachten Sie das wir nur exklusive Fachführungen / Touren zu dem vorab gebuchten Zeitpunkt anbieten.
Wir bieten aktuell keine regelmäßig stattfindenden, öffentlichen Termine mit individueller Teilnahme an.
Sämtliche Touren sind in deutscher und englischer Sprache buchbar.