Zentrum im Aufbruch

Die Baustellen am Alexanderplatz, wo die Führung beginnt, zeigen das Berliner Zentrum im Aufbruch. Von dort führt die Tour zur Museumsinsel mit dem Neubau der James-Simon-Galerie des Architekten Chipperfield. Danach geht es zum wiederaufgebauten Stadtschloß, Sitz des Humboldt Forum.
Weiter führt die Route über das Nikolaiviertel zu den Townhouses der Architekten Moneo, Tophoff, Schultes und Frank am Friedrichswerder sowie das Baufeld für das interkonfessionelle House of One. Am Ende der Führung steht das Flussbad Projekt am Kupfergraben und der Neubau des Axel Springer Campus für digitalen Journalismus des Rotterdamer Büros OMA. Vor dem Hintergrund einer wechselvollen Stadtgeschichte werden die städtebaulichen Entwicklungsschritte Berlins von der mittelalterlichen Stadtgründung zur Metropole in dieser Stadtführung gut erfahrbar.
Exklusive Fachführungen
Bitte beachten Sie das wir nur exklusive Fachführungen / Touren zu dem vorab gebuchten Zeitpunkt anbieten.
Wir bieten aktuell keine regelmäßig stattfindenden, öffentlichen Termine mit individueller Teilnahme an.
Sämtliche Touren sind in deutscher und englischer Sprache buchbar.