Nachhaltige Stadtentwicklung

Entsiegelte Parkplätze in Berlin-Kreuzberg mit entfernten Asphaltflächen und begrünten Inseln als Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung.

Wie gestaltet Berlin die nachhaltige Stadt von morgen? – Fachführung zu urbaner Infrastruktur & Nachhaltigkeit

Diese Tour bietet einen fundierten Einblick in Berlins Strategien zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) – mit Fokus auf klimafreundliche Infrastruktur, sozialverträgliches Wohnen und urbane Resilienz.

Im Mittelpunkt stehen Akteur*innen, Projekte und Innovationen aus den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Wohnen und Kreislaufwirtschaft. Die Führung zeigt beispielhafte Orte und Prozesse, an denen der Wandel bereits sichtbar wird – vom Energiestandort über neue Mobilitätsachsen bis hin zu nachhaltigen Wohnquartieren.

👉 Die Inhalte werden im Vorfeld individuell an die Interessen und den fachlichen Hintergrund der Besuchergruppe angepasst.

📲 Bei Fragen kontaktieren Sie uns, auch per WhatsApp-Chat.

#nachhaltige Stadtentwicklung Berlin, #SDGs in der Stadtplanung, #urbane Infrastruktur Berlin, #Mobilitätswende, #energieeffizientes Bauen, #Wassermanagement, #nachhaltige Wohnprojekte #Stadt der Zukunft, #Berlin Stadtführung Nachhaltigkeit, #klimaneutrale Stadtplanung, #Kreislaufwirtschaft Berlin

Rundgang