Bundeshauptstadt Berlin

Vielfarbige Fassade eines Bürogebäudes des Deutschen Bundestags

Wie baut der Bund in Berlin? Im Jahr 1991 beschloss der Bundestag, Berlin zur Bundeshauptstadt auszubauen. 1999 startete der Bundestag seine Arbeit in Berlin.

Auch 25 Jahre nach dem Umzug von Bonn nach Berlin geht der Ausbau der Hauptstadtfunktionen weiter voran. Welche Ideen von politischer Macht und nationaler Identität stehen hinter der Planung der Regierungsgebäude? Weche Rolle spielte Nachhaltigkeit und Klimaanpassung bei Planung und Bau?

Welche historischen Bezüge wurden hergestellt und welche nicht? Wie lassen sich die Sicherheitsbedürfnisse dieser Institutionen mit dem weltoffenen Image der Metropole vereinbaren?

Bei diesem Rundgang entlang der Schwerpunkte der Hauptstadtplanung, dem Spreebogen und der Spreeinsel, suchen wir gemeinsam mit den Gästen Antworten auf diese Fragen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns, auch per WhatsApp-Chat.

Rundgang