Blog2023-03-02T09:57:44+01:00

Diskursarena Friedrichstraße

30/09/2025|Allgemein|

Friedrichstraße: Fünf Befunde, die den Streit erklären Die Friedrichstraße in Berlin ist seit den 90-er Jahren Schauplatz hitziger Debatten. Ging es damals um Fragen von Denkmalschutz, Städtebau, Architektur, stehen in den vergangenen Jahren funktionale Aspekte [...]

Kommunale Klimaanpassung in Berlin

05/06/2025|Allgemein|

1. Einleitung Die Region Berlin spürt die Folgen des Klimawandels bereits deutlich: Der Copernicus-Klimawandelservice 2024 dokumentiert für Europa einen Temperaturanstieg von 2,5 °C gegenüber vorindustriellen Werten, schneller als anderswo. In der Spreemetropole führen veränderte Niederschlagsmuster [...]

PETRI Berlin

04/06/2025|Allgemein|

Das neue PETRI Berlin – Archäologie im Herzen der Hauptstadt   Ein Haus für Archäologie, Geschichte und Forschung Museum & Forschung auf höchstem Niveau Im neuen Haus befinden sich: Das Museum für Vor- und Frühgeschichte [...]

Nachhaltigkeit in Berliner Neubaugebieten

07/04/2025|Allgemein|

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit, das in nahezu allen Lebensbereichen an Bedeutung gewinnt. Besonders im urbanen Kontext, wie beispielsweise in einer wachsenden Metropole wie Berlin, spielen nachhaltige Ansätze in der Stadtentwicklung und im [...]

Neubauten am Tacheles

10/02/2022|Allgemein|

Eröffnungen von Neubauten und Plätzen im Quartier "Am Tacheles" Das Entwicklungsprojekt „Am Tacheles“ in der Oranienburger Straße ist nun eröffnet. Seit September 2023 wurden schrittweise die ersten Teilbereiche zugänglich gemacht. Der sanierte und denkmalgeschützte [...]

Hochhäuser am Alexanderplatz

13/10/2021|Allgemein|

Alexanderplatz ist für die nächsten Jahre Großbaustelle Berlin im Film, in der Literatur oder in den Nachrichten: Kein anderer Stadtplatz steht mit seiner Geschichte so sehr für das Thema des ständigen Wandel Berlins wie der [...]

Nach oben